Blancco Drive Eraser (BDE) unterstützt verschiedene Arten der drahtlosen Netzwerkverschlüsselung, und zwar WPA-PSK, WPA-EAP, WEP und keine Verschlüsselung. WPA2 wird ebenfalls unterstützt, wenn die gleiche Konfiguration wie für WPA wird verwendet wird, BDE unterscheidet hier nicht, standardmäßig versucht er zuerst, eine Verbindung mit WPA2 herzustellen. Jedoch gibt der Access Point an welche Art verwendet werden soll (WPA oder WPA2).

Obwohl WPA-EAP ohne Authentifizierung funktioniert, unterstützt der BDE WLAN-Verbindungen die WPA-EAP mit Authentifizierung (über ein Zertifikat und/oder einen Authentifizierungsserver) verwendet, z.B. die 802.1X-Authentifizierung, NICHT. Es ist ein Workaround vorhanden, wenn Sie den BDE in einer Umgebung mit einer solchen Authentifizierung verwenden möchten (getestet mit Cisco ISE):

Andere Workarounds umfassen das manuelle Hinzufügen von MAC-Adressen zum NAC-System bei jedem Löschvorgang oder das Einrichten bestimmter 802.1x-fähiger Ports.

Es gibt andere Möglichkeiten, die 802.1X-Authentifizierung zu umgehen; sie beinhalten die Schaffung eines dedizierten "drahtlosen Netzwerks für Löschzwecke":