Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

Kurze Übersicht zu Apple-Systemen:

Apple Inc. produce a large variety of machines including laptops, desktops, workstations, tablets, servers, mobile phones, watches, etc. These machines have different processors (laptops/desktops/workstations run PowerPC or Intel x86 processors, mobile phones and tablets run ARM-based processors, etc.) i.e. they require different erasure solutions:

  • Blancco 5 and Blancco Drive Eraser support the Apple machines based on x86 processors, a.k.a. Intel-based processors. This roughly encompasses the Apple laptops/desktops/workstations built after 2006.
  • Other Blancco products can handle other Apple devices (e.g. Blancco Mobile Device Eraser is the tool of choice to erase Apple iPhones and iPads).

produziert eine Vielzahl von Systemen einschließlich Laptops, Desktops, Workstations, Tablets, Server, Handys, Uhren usw. Diese Systeme haben unterschiedliche Prozessoren (Laptops / Desktops / Workstations nutzen PowerPC oder Intel x86 Prozessoren, Mobiltelefone und Tablets hingegen laufen mit ARM-basierte Prozessoren usw.), dh sie benötigen unterschiedliche Löschlösungen:


  • Blancco 5 und Blancco Drive Eraser unterstützen Apple-Systeme, die auf x86-Prozessoren basieren, bzw. auf Intel-basierten Prozessoren. Dies umfasst in etwa die nach 2006 gebauten Apple Laptops / Desktops / Workstations.
  • Andere Blancco-Produkte können mit anderen Apple-Geräten umgehen (z. B. Blancco Mobile Device Eraser ist das Tool, um Apple iPhones und iPads zu löschen).


Wenn wir uns auf die Intel-basierte Systeme konzentrieren, werden sie oft durch die Produktfamilie If we focus on the Intel-based machines, they are often identified by family (MacBook, MacBook Air, MacBook Pro, iMac, …) and “model”:...) und das "Modell" identifiziert:

  • Viele Modelle pro JahrMany models per year:
    • Apple Inc. release several models per year: depending on the year, there can be up to 44 models released (all families combined). For a given family, there can be up to 14 models released in a single year.
    • These models contain variations, especially the processor, the video card, the storage and the amount of RAM can be different from one model to another. As an example, compare these apparently similar models from 9 months apart:
    • In addition, Apple customize the hardware components of its machines. As an example, the firmware of a data storage drive branded by Apple can diverge from a similar data storage drive available in the market, occasionally the data storage drives branded by Apple do not implement all the standard firmware commands (as in the example above, other examples are provided later in the article).
    • All this makes the support of a given Apple “model” rather difficult to predict. Therefore the correct identification of an Apple machine is crucial.
    • gibt mehrere Modelle pro Jahr heraus: Je nach Jahr können bis zu 44 Modelle veröffentlicht werden (alle Produktfamilien kombiniert). Für eine bestimmte Produktfamilie können bis zu 14 Modelle in einem Jahr veröffentlicht werden.
    • Diese Modelle enthalten Variationen, insbesondere der Prozessor, die Grafikkarte, der Speicher und die Menge an RAM können von Modell zu Modell unterschiedlich sein. Vergleichen Sie zum Beispiel diese scheinbar ähnlichen Modelle im Abstand von 9 Monaten:

    • MacBookPro11,1 von Oktober 2013: Prozessor "Core i5" 2,4 GHz, Arbeitsspeicher: 4 GB, Speicher: Apple SD0128F SSD 128GB unterstützt "Blancco SSD Erasure"

    • MacBookPro11,1 ab Juli 2014: Prozessor "Core i7" 3,0 GHz, Arbeitsspeicher: 8 GB, Speicher: OWC Aura SSD 512GB unterstützt kein "Blancco SSD Erasure"

    • Darüber hinaus passt Apple die HardwareKomponenten seinen Systemen an. Beispielsweise kann die Firmware eines von Apple gebrandeten Datenspeicherlaufwerks von einem ähnlichen Datenspeicherlaufwerk, dass auf dem Markt erhältlich ist, abweichen. Gelegentlich implementiert Apple nicht alle StandardFirmwareBefehle (wie im obigen Beispiel) auf die von Apple gebrannten Datenspeicherlaufwerke. Weitere Beispiele finden Sie später in diesem Artikel).

    • All dies macht es schwierig die Unterstützung eines bestimmten Apple "Modells" vorherzusagen. Daher ist die korrekte Identifizierung eines AppleGeräts entscheidend.



  •  Identifizieren eines Apple Modells:
    • Obwohl die Produktfamilie normalerweise auf der Vorder / Rückseite der Maschine geschrieben wird und ziemlich leicht zu bekommen ist, ist das "Modell" manchmal Bestandteil einer sehr breiten Kategorie, die Systemmodellnummer (zB A1286), die Modellkennung (zB MacBookPro5, 1), das Startdatum (z. B. Ende 2008), den Prozessortyp und die Geschwindigkeit (z. B
    Identifying an Apple model:
    • Although the family is usually written in the front/back of the machine and is fairly easy to get, the “model” is sometimes a very broad category that can encompass the machine model number (e.g. A1286), the model identifier (e.g. MacBookPro5,1), the launch date (e.g. Late 2008), the processor type and speed (e.g. "Core 2 Duo" 2.53), the screen size (15”) and/or the electromagnetic compatibility (e.gdie Bildschirmgröße (15 ") und / oder die elektromagnetische Verträglichkeit (z. B. EMC 2255).
    • The model number (e.g. A1286) is often used as a way to identify an Apple machine, as this number is usually available from the back of the machine. However, this number is not good enough to identify a specific model. As an example, the “model” A1286 is common to 22 different MacBook Pro machines manufactured between October 2008 and June 2012, having in common a similar form factor.
    • The model identifier (e.g. MacBookPro5,1) is usually common to machines belonging to the same family and year, so it is more precise than the model number. However, this number is visible from the Apple operating system, not from the machine case.
    • By far, the best way to clearly identify an Apple model (and therefore its technical specifications and hardware components) is via its serial number. This number is 11 or 12 characters long (e.g. W88401231AX or C02CG123DC79) and it is available from the back of the machine.
    • If you have issues erasing an Apple machine, please contact the Blancco Support and provide both the family and the serial number of the machine.
    • Die Modellnummer (z. B. A1286) wird häufig zur Identifizierung eines AppleGeräts verwendet, da diese Nummer normalerweise auf der Rückseite des Geräts sichtbar ist. Diese Angabe reicht jedoch nicht aus, um ein bestimmtes Modell zu identifizieren. Als Beispiel ist das "Modell" A1286 bei 22 verschiedenen MacBook ProGeräten üblich, die zwischen Oktober 2008 und Juni 2012 hergestellt wurden und einen ähnlichen Formfaktor gemeinsam haben.
    • Die Modellkennung (z. B. MacBookPro5,1) ist in der Regel für Systeme der gleichen Produktfamilie und des gleichen Jahres üblich und daher genauer als die Modellnummer. Diese Nummer ist jedoch vom AppleBetriebssystem und nicht vom Gehäuse des Systems aus sichtbar.
    • Die beste Möglichkeit, ein AppleModell (und damit seine technischen Spezifikationen und Hardwarekomponenten) eindeutig zu identifizieren, ist die Seriennummer. Diese Nummer ist 11 oder 12 Zeichen lang (z. B. W88401231AX oder C02CG123DC79) und ist auf der Rückseite des Geräts verfügbar.
    • Wenn Sie Probleme beim Löschen eines AppleGeräts haben, wenden Sie sich bitte an den BlanccoSupport und geben Sie sowohl die Produktfamilien als auch die Seriennummer des Geräts an.
    • Die Webseite The webpage http://www.everymac.com is an excellent source of information on Apple machines. It also provides a useful Mac Lookup engine that works with serial numbers.

Generalities on booting Apple machines:

Blancco Drive Eraser can be booted on Mac laptops and workstations, although in some cases the success of the procedure depends on the Mac model and involves some additional steps:

    • ist eine hervorragende Informationsquelle für AppleGeräte. Sie bietet auch eine nützliche MacLookupEngine, die mit Seriennummern arbeitet.

Allgemeines zum Booten von AppleComputern:

Blancco Drive Eraser kann auf MacLaptops und Workstations gestartet werden. In einigen Fällen hängt der Erfolg des Vorgangs jedoch vom MacModell ab und beinhaltet einige zusätzliche Schritte:


  • Die Mac EFIFirmware kann nicht nativ von PXE aus booten (d. H. Netzwerkstart ist nicht möglich
  • The Mac EFI firmware is not able to boot from PXE natively (i.e. network booting is not possible
  • ).
  • Blancco Drive Eraser
  • can be booted on Macs using a bootable USB-stick (see the FAQ article about Booting on machines with UEFI for more information).
  • On some Macs, booting from a USB-stick will not work, instead boot from a Blancco Drive Eraser ISO image burnt on a CD.
  • If USB boot does not work properly and there is no optical drive available for CD booting, connect an external USB connectable optical drive to the system and try booting from it.
  • Before booting Blancco Drive Eraser, remove any external peripheral that is not required in the erasure process, in particular remove any connected Thunderbolt interface/adapter (they do not react properly to the Blancco Drive Eraser freeze lock removal process and ultimately can provoke the failure of the erasure).

Handling some specific Apple models:

  • kann auf Macs mit einem bootfähigen USBStick gebootet werden (weitere Informationen finden Sie im FAQArtikel zum Booten auf Computern mit UEFI).
  • Auf einigen Macs funktioniert das Booten von einem USBStick nicht, stattdessen booten Sie von einem auf CD gebrannten Blancco Drive Eraser ISOImage.
  • Wenn der USBBootvorgang nicht ordnungsgemäß funktioniert und kein optisches Laufwerk für den CDStart verfügbar ist, schließen Sie ein externes USBfähiges optisches Laufwerk an das System an, und versuchen Sie, von diesem zu booten.
  • Bevor Sie den Blancco Drive Eraser starten, entfernen Sie alle externen Peripheriegeräte, die nicht im Löschprozess benötigt werden, insbesondere entfernen Sie alle angeschlossenen ThunderboltSchnittstellen / Adapter (sie reagieren nicht richtig auf den Blancco Drive Eraser Freeze LockVorgang und können Fehler bei der Löschung verursachen).


Umgang mit bestimmten AppleModellen:

Einige AppleComputer (Beispielmodelle: MacBookPro11,1 mit Some Apple machines (example models: MacBookPro11,1 with OWC Aura SSD, MacBookAir6,1, MacBook9,1, MacBook8,1, MacBookAir7,1) contain drives enthalten Laufwerke (mainly hauptsächlich ATA SSDs and NVMes) that do not implement any firmware-based erasure command required to perform a “purge-level” erasure (e.g. required if you use the erasure standards “NIST 800-88 Purge” or “Blancco SSD Erasure”). The problem lies in the drive firmware level where the required commands are missing:und NVMes), die keinen Firmwarebasierten Löschbefehl implementiert haben, was erforderlich ist, um auf "purgelevel" Ebene zu löschen (z. B. erforderlich, wenn Sie die Löschstandards "NIST 80088 Purge" oder "Blancco SSD Erasure" verwenden). Das Problem liegt in der FirmwareEbene des Laufwerks, da dort die erforderlichen Befehle fehlen:

  • Wenn Sie diese Laufwerke zum Löschen auswählen und einen „purgelevel“ Löschungsstandard (z. B. "NIST 80088 Purge" oder "Blancco SSD Erasure") auswählen, wird unter dem Laufwerk das Symbol "NICHT UNTERSTÜTZT" (Löschschritt > Erweiterte Ansicht) angezeigt). Das bedeutet, dass das Laufwerk den ausgewählten Löschstandard nicht unterstützt (und nicht, dass der ausgewählte Löschstandard das Laufwerk nicht unterstützt).
  • Dieses Problem kann nicht im Blancco Drive Eraser behoben werden. Im Idealfall sollte Apple eine aktualisierte Laufwerksfirmware (für die betroffenen Laufwerke) einschließlich der fehlenden Befehle veröffentlichen, um die Möglichkeit zu haben, diese Laufwerke zu löschen.
  • Blancco Drive Eraser kann diese Laufwerke so „nur“ normal überschreiben. Wenn diese Laufwerke mit den Löschstandards "Aperiodic Random Overwrite" oder "HMG Lower Standard" überschrieben werden und eine 100prozentige Verifizierung durchgeführt wird, wird ein "clearlevel" Löschen (wie von NIST definiert) erreicht.
  • Einige dieser AppleGeräte verfügen über NVMeLaufwerke (Beispielmodelle
  • Selecting these drives for erasure and selecting a “purge-level” erasure standard (e.g. “NIST 800-88 Purge” or “Blancco SSD Erasure”) will display a “NOT SUPPORTED” icon under the drive (Erasure-step > Advanced-view). This means that the drive does not support the selected erasure standard (and not that the selected erasure standard does not support the drive).
  • This problem cannot be fixed in Blancco Drive Eraser. Ideally, in order to have a chance to purge these drives, Apple should publish an updated drive firmware (for the drives in question) including the missing commands.
  • For the time being, Blancco Drive Eraser can only overwrite these drives. Overwriting these drives with the erasure standards “Aperiodic Random Overwrite” or “HMG Lower Standard” and using a 100% verification will achieve a “clear-level” erasure (as defined by NIST).
  • Some of these Apple machines have NVMe drives (example models: MacBookAir7,1, MacBook8,1, MacBook9,1). It is recommended to overwrite them with Es empfiehlt sich, diese mit Blancco Drive Eraser 6.2.0 or higheroder höher zu überschreiben.

Since Seit Version 6.1.2, hat Blancco Drive Eraser has improved its support for newer Apple machines. Nevertheless, some models require the software to be booted with special booting parameters 1,2:seine Unterstützung für neuere AppleMaschinen verbessert. Einige Modelle erfordern jedoch, dass die Software mit speziellen Bootparametern gebootet wird 1:

  • Allgemein sollten Sie vorzugsweise die Bootoption "FLR beim Start" verwenden. Wenn Sie eine andere Bootoption verwenden, stellen Sie sicher, dass der Parameter "splash" entfernt wird (falls vorhanden).   Modelle, die erfolgreich mit dieser Konfiguration getestet wurdenAs a general recommendation, use preferably the booting option “FLR during startup”. If you use another booting option, make sure that the “splash” parameter is removed (if present).Models successfully tested with this configuration: MacBookAir7,1, MacBookAir7,2, MacBookPro11,1, MacBookPro11,4, MacBookPro11,3On some models, you need to add the
  • Bei einigen Modellen müssen Sie den Parameter "nomodeset" parameter (if missinghinzufügen (falls dieser fehlt).
  • Models successfully tested with this configurationModelle, die erfolgreich mit dieser Konfiguration getestet wurden: MacBookPro13,3On some models, you need to add the
  • Bei einigen Modellen müssen Sie den Parameter "noapic" hinzufügen.
  • Modelle, die erfolgreich mit dieser Konfiguration getestet wurden parameter.Models successfully tested with this configuration: MacBook8,1, iMac17,1, MacPro6,1, MacBookPro1,2On some models, if you have troubles with the keyboard, touchpad or TouchBar, try adding the
  • Wenn Sie bei einigen Modellen Probleme mit der Tastatur, dem Touchpad oder der TouchBar haben, fügen Sie den Parameter "intremap = nosid" hinzu.
  • Modelle, die erfolgreich mit dieser Konfiguration getestet wurden parameter.Models successfully tested with this configuration: MacBookPro13,3, MacBook9,1
  • Beachten Sie, dass einige Modelle eine Kombination von Parametern benötigen.
  • Zum Beispiel muss beim iMac17,1 "noapic" hinzugefügt werden und sowohl "splash" als auch "nomodeset" entfernt werden (falls vorhandenKeep in mind that some models need a combination of parameters.As an example the iMac17,1 needs adding “noapic” and removing both “splash” and “nomodeset” (if present).

1: Adding/removing the default booting parameters can be automated if the software image is configured with Das Hinzufügen / Entfernen der StandardBootParameter kann automatisiert werden, wenn das SoftwareImage mit dem Blancco Drive Eraser Configuration Tool 2.2 or higher. This can also be carried out manually, as explained below:oder höher konfiguriert wird. Dies kann auch manuell durchgeführt werden, wie nachfolgend erläutert:

  1. Booten Sie das Gerät, wählen Sie die Bootoption (z. B. "FLR während des Starts") und drücken Sie "e", um die Option zu bearbeiten.
  2. Bewegen Sie den Cursor mit den Pfeiltasten auf die Zeile, die mit
  3. Boot the machine, select the booting option (e.g. "FLR during startup"), press "e" to edit the option.
  4. With arrow keys, move the cursor down to the line starting with: "linux / arch / boot / x86_64 / vmlinuz img_dev = ..."
  5. Move the cursor after “$isofile” and add/remove the boot parameter(s) without quotes.
  6. beginnt.
  7. Bewegen Sie den Cursor nach "$ isofile" und fügen Sie den / die BootParameter ohne Anführungszeichen hinzu.
  8. Drücken Sie Strg Press Ctrl + "X" or F10 to continue booting.oder F10, um mit dem Booten fortzufahren.


 Identifizieren eines AppleModells:2: Please note that newer Blancco Drive Eraser releases (post 6.1.2) may not require any special booting parameter to boot on these machines. Please test and fine-tune the booting parameters of any new Blancco Drive Eraser release before moving it to a Production environment.