Blog
Für cloud.blancco.com wird es am 24. September zwischen 3:00 und 6:00 Uhr (GMT) eine geplante Wartungspause geben. Die Cloud-Berichterstattung, die Löschdienste und die Website https://cloud.blancco.com werden während dieser Zeit nicht verfügbar sein.
Datum: September 24, 2023
Uhrzeit: 3:00 AM - 6:00 AM GMT
Wenn Sie Unterstützung benötigen, können Sie ein Ticket einreichent support@blancco.com
Vielen Dank,
Blancco Support Team
Management Portal 2.3.2 - Versions Hinweise
Verbesserunen:
Unterstützung für Vertriebspartner.
Neuer Kundentyp hinzugefügt: Kanal.
Der Channel-Kunde (Tenant) kann Unterkunden (Sub-Tenants) hinzufügen.
Untermieter können wie normale Kunden innerhalb von BMP funktionieren und können von Channel Partner oder Blancco verwaltet werden.
Channel-Kunden können derzeit nur 1 Ebene von Unterkunden haben (Tenant hat Untermieter).
- UX-Verbesserungen.
- Rote und grüne Diagrammfarben in Dashboards hinzugefügt.
- Aktualisierung der EULA UI.
- Passwort erstellen UI aktualisiert.
- Benutzer werden nach BMP-Update abgemeldet.
- Unterstützung für Blancco Mobile Solution.
- BMS-Filter in benutzerdefinierten Berichtsansichten.
- Änderungen der BMS-Standardkonfiguration.
- Hinzufügen von Lokalisierungen der BMS NTF-Fehlercode-Kategorie.
Fehlerbhebung:
- Insgesamt wurden in dieser Version 52 Fehler behoben.
Nach sorgfältiger Prüfung hat sich Blancco entschlossen, den Basic Support Plan (SP3) mit Wirkung vom 12. September 2023 einzustellen. Den Kunden, die derzeit SP3 gebucht haben, möchten wir versichern, dass sie bis zum Ablauf ihrer individuellen Vertragslaufzeit weiterhin den gleichen Umfang an SP3-Support erhalten wie bisher.
Wir empfehlen Ihnen dringend, den Wechsel zu unserem Advanced Support Plan (SP2) in Erwägung zu ziehen, der mehrere Vorteile bietet, von denen Ihr Unternehmen unserer Meinung nach stark profitieren wird:
- Verbesserte Erstreaktionszeiten: SP2 bietet schnellere Erstreaktionszeiten für verschiedene Schweregrade von Vorfällen und stellt sicher, dass Sie rechtzeitig Hilfe erhalten, wenn Sie sie am dringendsten benötigen.
- Schweregrad 3-4: Erstreaktionszeit 6 Stunden (Anstieg um 25 %)
- Schweregrad 2: Erstreaktionszeit 4 Stunden (Anstieg um 50 %)
- Schweregrad 1: Erstreaktionszeit 2 Stunden (Anstieg um 75 %)
- Erweiterter Benutzer-Support: Mit unserem erweiterten SP2 Tarif können maximal fünf Benutzer unser Support-Team kontaktieren. Dies stellt sicher, dass eine größere Anzahl Ihrer Teammitglieder sich direkt an uns wenden kann, um Unterstützung zu erhalten, was eine effiziente Problemlösung erleichtert und Betriebsunterbrechungen minimiert.
- Telefonische Unterstützung: Im Gegensatz zum vorherigen SP3 Tarif bietet SP2 zusätzlich zur E-Mail-Unterstützung auch telefonischen Support. Das bedeutet, dass Sie unser Support Team direkt per Telefon kontaktieren kann, was eine schnellere und interaktivere Problemlösung ermöglicht.
Die Umstellung auf SP2 minimiert die Unterbrechung Ihrer täglichen Abläufe, bietet einen verbesserten Schutz für Ihre wertvollen Daten und ermöglicht einen umfassenderen Support. Unser engagiertes Vertriebsteam steht Ihnen während des Umstellungsprozesses zur Seite. Es wird Sie durch die einzelnen Schritte führen und auf Ihre Fragen und Bedenken eingehen, um einen reibungslosen und nahtlosen Übergang zu gewährleisten.
Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen über diese Aktualisierung oder den Übergangsprozess benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren Vertriebsmitarbeiter.
Removable Media Eraser 2.8.0 - Release notes
Verbesserungen:
LEE-4486 – Neuer Überschreibstandard BSI-GSK-CON.6 hinzugefügt
LEE-4548 - Ausfüllen von benutzerdefinierten Feldern über die Befehlszeile
LEE-4594 – Unterstützung für sicheren Lizenzverbrauch hinzugefügt
Fixes:
LEE-4552- Behoben Erheblicher Abfall der Löschgeschwindigkeit mit Version 2.7 unter Windows 10
Management Portal 2.3.1.1 - Release notes
Bug fixes:
- BCC-2329 - Falsche API-URL im Frontend
Management Portal 2.3.1 - Release notes
Features:
- Mobile retail wird jetzt vollständig unterstützt.
- BMS & BM-SDK Produkte werden jetzt unterstützt.
- Kumulative Diagnoseergebnisse
- Nun zeigt ein Bericht auch Wiederholungstests an. Wenn ein Test mehrmals durchgeführt wird, werden die Anzahl der Tests und das Endergebnis angezeigt.
- Standard-Berichtsansicht für Mobile retail.
- Der Bereich "Berichte" hat jetzt einen neuen Reiter für "Mobile retail", der eine neue Tabellenansicht zeigt - für BMS und BM-SDK.
Bug fixes:
- Insgesamt wurden in dieser Version 24 Fehler behoben.
- BCC-2307 - E-Mail-Empfehlung wird nicht gesendet
- BCC-2309 - Benötigt werden englische Übersetzungen für alle Fehlercodekategorien
Drive Eraser 7.8.2 und Drive Verifier 7.8.2 - Release notes
Bug fixes:
- ALBUS-10638, ALBUS-10644 - Behebung eines Problems beim Booten aufgrund einer benutzerdefinierten Feldkonfiguration (Auswahlliste).
Weitere Informationen finden Sie in den detaillierten Versionshinweisen, die Sie bitte bei Ihrem Vertriebs- oder Supportmitarbeiter anfordern.
Am 27. Juli zwischen 14:00 Uhr - 20:00 Uhr UTC+2 (8:00 AM - 2:00 PM EDT) sind Wartungsarbeiten an den Blancco Lizenz Diensten (EMS) geplant.
Während dieser Zeit ist die Seite license.blancco.com und Lizenzaktivierungen nicht verfügbar und die Erstellung von Berechtigungen über Blancco Cloud/Blancco Management Portal ist nicht möglich.
Die Cloud-Berichterstattung, die Löschdienste und die Websites https://cloud.blancco.com und https://portal.blancco.cloud/ sind von dieser Wartung nicht betroffen.
Datum: 27. Juli, 2023
Zeit: 14:00 Uhr - 20:00 Uhr UTC+2 (8:00 AM - 2:00 PM EDT / 5:00 AM - 11:00 AM US PST)
Wenn Sie Unterstützung benötigen, können Sie ein Ticket unter support@blancco.com eröffnen.
Dankeschön,
Blancco Support Team
Mobile Diagnostics and Erasure 5.0.2 - Versions Hinweise
- Behebt ein Problem in der Benotungsvorlage, das zu einem Blackout des Bildschirms führen konnte.
- Die aktualisierte Diagnoseanwendung enthält eine Korrektur für den Android-Bluetooth-Test.
- Behebt Probleme bei der Installation der Diagnoseanwendung für die Modelle REDMI 4 und OPPO A37f.
- Allgemeine Stabilitätsverbesserungen.
Management Console 5.15.1 - Versions Hinweise
Hervorgehobene Funktionen:
Unterstützung für türkische und französische Übersetzungen hinzugefügt, die nicht Teil von BMC 5.15.0 waren.
Die vollständigen Versionsdetails für BMC 5.15.0 finden Sie hier Blancco Management Console Version 5.15.0 wurde veröffentlicht!
Management Portal 2.3.0 - Versions Hinweise
Funktionen:
- Funktionsbündel & Add-Ons.
- Blancco kann jetzt BMP-Funktionen in Paketen und Add-Ons anbieten.
- Verbessertes Benutzererlebnis.
- Das horizontale Menü ist jetzt in 3 Hauptoptionen unterteilt.
- JSON-Berichte in API.
- Die API zum Exportieren von Berichten unterstützt jetzt das JSON-Format.
- Unterstützung der generischen Funktionen von Blancco Mobile Solutions.
- Umfassende Berichtsunterstützung wird in 2.3.1 kommen.
Fehlerbehebungen:
- Insgesamt wurden in dieser Version 23 Fehler behoben.
Drive Eraser 7.8.1 and Drive Verifier 7.8.1 - Versions Hinweise
Fehlerbehebung:
- ALBUS-10601 - Behebung eines Problems beim Booten aufgrund einer benutzerdefinierten Feldkonfiguration.
Weitere Informationen finden Sie in den detaillierten Versionshinweisen, die Sie bitte von Ihrem Vertriebs- oder Supportmitarbeiter anfordern.
Management Console 5.15.0 - Versions hinweise
Verbesserungen:
Konfiguration für das Verhalten bei der Beendigung von Remote-Sitzungen (niemals Datensätze löschen)
Laufwerkssteckplatz-Nummern über BMC oder XML melden.
Anzeige der Workflow-Dauer in der BMC-Benutzeroberfläche.
Hinzufügen einer Benutzerrolle, die dem Manager entspricht, aber nur lesend ist.
Workflow-Verbesserungen.
Fixes:
Behebung einer Apache Tomcat Denial-of-Service-Schwachstelle (CVE-2023-24998).
Workflow ohne Editor-Metadaten können überhaupt nicht in BMC/Cloud importiert werden.
Spring Framework Versions-Upgrade.
bekannte Probleme:
- Türkische und französische Übersetzungen werden nicht unterstützt.
Wird in naher Zukunft per Hotfix-Veröffentlichung unterstützt.
Für die cloud.blancco.com wird es am 2. Juli zwischen 6:00 Uhr und 9:00 Uhr (GMT) eine geplante Wartungspause geben. Die Cloud-Berichterstattung, die Löschdienste und die Website https://cloud.blancco.com werden während dieser Zeit nicht verfügbar sein.
Datum: Juli 2, 2023
Uhrzeit: 6:00 AM - 9:00 AM GMT
Wenn Sie Unterstützung benötigen, können Sie ein Ticket unter support@blancco.com einreichen.
Wir danken Ihnen,
Blancco-Support-Team
Mobile Diagnostics & Erasure 5.0 - Release notes
- Wie bereits in den letzten Versionen kommuniziert, wurde die alte Diagnose-App aus BMDE 5.0 entfernt. Die neue Diagnostik-App unterstützt iOS 11 und höher sowie Android 5.0 und höher.
- Für Kunden, die einen Diagnoseprozess haben, bei dem die Diagnose-App auf einem BMDE-Setup installiert ist und der Bericht dann auf ein anderes BMDE-Setup hochgeladen wird. Es ist wichtig, dass beide BMDE-Einrichtungen auf Version 5.0 aktualisiert werden, damit die Diagnose funktioniert.
- Für Apple-Geräte datiert das Bereitstellungsprofil in Diagramm 4.10 mit Ablaufdatum: 19-Mar-2024.
Fehlerbehebungen:
- Es wurden Korrekturen vorgenommen, um Abstürze und Einfrieren zu verhindern, die bei der gleichzeitigen Verarbeitung einer großen Anzahl von Geräten und Benutzereingaben in Modulen des bedingten Grading-Workflows auftreten.
- Es wurden Korrekturen vorgenommen, um die Genauigkeit der Samsung-Akkuverschleißwerte zu verbessern.
- Gerät überwachen - Wenn die Option "Gerät überwachen" ausgeschaltet ist, wird dem Benutzer keine Meldung mehr angezeigt, dass das Gerät von Blancco überwacht und verwaltet wird.
- Probleme bei der Hub- und Druckererkennung wurden behoben.
- Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass einige ältere iOS-Geräte den Aktivierungsprozess nicht abschließen konnten.
- Diagnostik: Mehrere Tests zeigen "Nicht anwendbar" an, wurde behoben.
- Diagnostik: Der Lautsprechermikrofontest wurde auf dem iPad nicht als ausgeführt angezeigt.
- Diagnostik: Wiederholung des Diagnosetests - Bericht spiegelt das neue Testergebnis nicht wider wurde behoben.
Funktionen und Verbesserungen:
- PHEN-10243 - Bandbreitenskalierbarkeit
- Die Funktion "Bandbreitenskalierbarkeit" leitet den Wi-Fi-Verkehr über die PC-Internetverbindung des Hosts, wodurch die Wi-Fi-Verzögerung minimiert und der Datenverkehr zu und von Apple Servern reduziert wird.
Diese Funktion ist spezifisch für Apple-Geräte (iPhones und iPads mit iOS14+/iPadOS14+). Siehe Handbuch für Details, einschließlich Einrichtung, Netzwerkanforderungen und Sicherheitsüberlegungen.
- PHEN-9966 - Finanz-Check
- Dieser Workflow wird verwendet, um zu prüfen, ob ein Gerät unter einem Vertrag mit einem Mobilfunkanbieter steht oder unbezahlte Rechnungen hat. Oft bedeutet ein Vertrag, dass das Gerät nicht für ein anderes Konto aktiviert werden kann. Derzeit unterstützt die Funktion die folgenden Anbieter: Verizon, TMobile, TracFoneStraightTalk, AT&T und NTT Docomo.
- Für die Nutzung dieser Funktion ist der Erwerb separater Lizenzen erforderlich.
- PHEN-9274 - Scannbarer QR-Code
- Scannbarer QR-Code zum Geräte-Info-Popup hinzugefügt
- PHEN-10092 - Funktion zur Aufnahme von Diagnoseflussergebnissen in den Bericht.
- Wenn diese Option aktiviert ist, wird der Status/das Ergebnis eines früheren Prozesses abgerufen. Wenn für ein angeschlossenes Gerät keine früheren Ergebnisse gefunden werden, wird im Arbeitsablauf ein fehlgeschlagener Weg eingeschlagen. In der Vergangenheit hat dies für lokale MC funktioniert, aber jetzt funktioniert es auch bei Verwendung der Cloud.
- PHEN-10246, PHEN-10538 - Kosmetische Änderung der Benutzeroberfläche.
- Das Aussehen der Dropdowns und des Besetztzeichens hat sich geändert.
- PHEN-9192 - Bildschirmdrehung zulassen.
- In den Systemeinstellungen kann die Drehung des Monitors für das Arbeiten im Hochformat eingestellt werden..
- PHEN-10047 - Workflow-Tag "SmartResetMethod" (für iOS)
- Der zurückgegebene Wert ist entweder iOS Smart Reset (Verifizierung) oder iOS Smart Reset (Werksrückstellung), abhängig von den Schritten, die das Gerät durchführen wird.
- PHEN-5600 - Passwort-Richtlinie.
- Es ist nun möglich, festzulegen, wie streng ein Passwort sein muss.
- PHEN-10475 - Verbesserungen der bestehenden Aktion abschließen
- Verbessert "UI State" und "Display device operation / all flow results", indem die Ergebnisse für die Bediener leichter zu erkennen sind.
- SD-5201 - Mobile Arbeitsabläufe: Erneutes Testen von Arbeitsabläufen durch Initiierung eines Wiederholungstests aus der Diag-App.
- SD-5215 - Mobile Arbeitsabläufe: Zweiter Test wird nicht registriert, wenn Hybrid-Workflows mit einem einzigen "Run Diagnose"-Blob verwendet werden
- SD-5285 - Mobile Arbeitsabläufe: Wiederholung der Funktionalität von Fragen auf der Diag App UI
- SD-5412 - iOS "Batterieverschleiß"-Test Verbesserung - Es wurden Verbesserungen vorgenommen, damit dieser Test gleichwertig mit der alten Diagnose-App ist.
- SD-5423 - Verbesserungen der Geschwindigkeit: Verbesserungen bei parallelen Tests
- SD-5425 - Verbesserungen der Geschwindigkeit: Kombinationstests - Berührungstest und Lautsprechermikrofontest.
- Wenn der Berührungstest und der Lautsprechermikrofontest beide in der Diagnosetestsuite ausgewählt sind und die Option Geschwindigkeitsoptimierung aktiviert ist, werden sie in Kombination ausgeführt, d. h. der Berührungstest wird im Vordergrund und der Lautsprechermikrofontest im Hintergrund der App ausgeführt.
- SD-5439 - Verbesserungen der Geschwindigkeit: Kombinationstests - Lautstärketaste & Auto Back Camera Test
- Wenn der Lautstärketastentest und der Auto-Rückfahrkamera-Test beide in der Test-Suite ausgewählt sind und die Option Geschwindigkeitsoptimierung auf EIN steht, werden sie in Kombination ausgeführt, d. h. der Lautstärketastentest wird im Vordergrund und der Auto-Rückfahrkamera-Test im Hintergrund der App ausgeführt.
- SD-5438 - Das Lautsprechermikrofon wird als nicht ausgeführt aufgeführt, selbst wenn es auf dem iPad getestet wird. Jetzt kann die App dynamisch mehr Mikrofone basierend auf der Hardwareunterstützung des Apple-Geräts erkennen.
bekannte Probleme:
- Vorkonfigurierte Client-ISO: Beim Booten muss der Benutzer die Option "Überspringen" für die Ersteinrichtung verwenden, da sonst die Vorkonfigurationen fehlen.
- Es gibt ein bekanntes Problem mit der Kamera. Die Einstellung des Pixelformats wird ignoriert, das erste Format mit der passenden Auflösung wird ausgewählt.
- Es wurde ein mögliches Problem auf Kernel-Ebene identifiziert, das dazu führen kann, dass alle USB-Geräte nicht mehr funktionieren (reproduziert mit dem xHCI-Controller von ASMedia). In diesem Fall ist ein Neustart der Station erforderlich.
- Wenn der Benutzer die neue BMDE 5.0 iOS-Funktion "Bandbreitenskalierbarkeit" aktiviert, kann es sein, dass der Wi-Fi-Diagnosetest nicht wie erwartet ausgeführt wird, wenn die Diagnostics Blancco-App verwendet wird; daher wird empfohlen, die Wi-Fi-Funktionalität für die diagnostizierten Geräte separat zu überprüfen.
- Hybrid-Diagnose: Der Benutzer kann die Tests in der Diagnostics Blancco App nicht starten/beenden, wenn in einem Workflow keine Tests für den Punkt "Tests ausführen" angegeben sind. Ein solcher Prozess kann nur abgebrochen werden.