Blog
Management Console 5.14.0 - Versions Hinweise
Eigenschaften:
- MC-7056 - Zuordnung der Lizenzhistorie zur Laufwerksseriennummer (oder zur eindeutigen Gerätekennung)
- MC-7087 - Hinzufügen einer Workflow-Status-Spalte zur Detailansicht für die Fernlöschung
- MC-7097 - Abgleich des BDE-Status bei Fernlöschung (Laufend vs. Löschend)
- MC-7122 - TARGET_NOT_FOUND BDE-Status umbenennen in "Laufwerksverbindung verloren"
Fehlerbehebung:
- MC-6950 - Workflow über Control-Client-Ausgabe starten
- MC-7098 - BMC zeigt nicht den richtigen Gesamtstatus der verarbeiteten Laufwerke an
- MC-6982 - Blancco-Cloud reagiert nicht
- MC-7061 - Benutzer kann nicht gelöscht werden
- MC-7088 - Blanccos selbstsigniertes Zertifikat ist abgelaufen
- MC-7096, MC-7103 - Laufwerksüberprüfungsprodukt wird nicht unterstützt
- MC-7126 - Diagnose-Workflows können in den Abschnitt für mobile Workflows in MC importiert werden.
PreInstall 2.11.0 - Versions Hinweise
Features:
- LEE-3071 - Neue Funktion zur Erkennung und Benachrichtigung des Benutzers, wenn eine Verschlüsselung existiert
- LEE-3112 - Irreversibler Modus hinzugefügt
- Das Windows-Betriebssystem muss nach der Ausführung von PreInstall nicht erhalten bleiben
- LEE-4025 - Konfigurationsoption zur Auswahl des Partitionsbuchstabens hinzugefügt
- LEE-4122 - Unterstützung von Input-Streams/named Pipes hinzugefügt
- LEE-4123 - Befehlszeilenparameter für Proxy-Einstellungen hinzugefügt
Fixes:
- LEE-3206 - Probleme beim Booten auf Dell Latitude 3400 und Dell Latitude 3410 behoben
- LEE-3390 - Behoben: Enablement Tool wendet Lizenzen nicht auf USB an
- LEE-3483 - Fehler bei der Vorinstallation des Blancco-Wipe-Befehls in der Task-Sequenz behoben
- LEE-3676 - Fix für MSI: Benutzer kann nicht automatisch in Blancco auf Dell Latitude 7320 Detachable booten
- LEE-3777 - Behobene MSI-Fehler (mit der Meldung "Es gibt ein Problem mit dem Windows Installer-Paket...")
- LEE-3877 - Behoben Automatischer Neustart (Funktioniert nicht mit MSI-Paket und wird nicht über die erweiterte Eingabeaufforderung ausgeführt)
- LEE-4390 - Behobene Blancco-Vorinstallationsabfragen
- LEE-4421 - Behobene Pre-Installer-Fehlercodes
- LEE-4442 - Dell OS Recovery & Blancco Sanitization OS-Konflikt behoben
Für cloud.blancco.com wird es am 2. April zwischen 6:00 Uhr und 9:00 Uhr (GMT) eine geplante Wartungsunterbrechung geben. Die Cloud-Berichterstattung, die Löschdienste und die Website https://cloud.blancco.com werden während dieser Zeit nicht verfügbar sein.
Datum: April 2, 2023
Uhrzeit: 6:00 AM - 9:00 AM GMT
Wenn Sie Unterstützung benötigen, können Sie ein Ticket einreichen unter support@blancco.com
Danke Ihr,
Blancco Support Team
LUN Eraser for Unix / Drive Eraser for Mac version 2.9 - Versionshinweise
Features:
- LEE-3902 - Unterstützung für Mac-Lösungen bei der Erkennung von Architektur und aktueller Umgebung hinzugefügt.
Bug fixes:
- LEE-4088 - Korrektur für Apple SSD AP1024Q mit falscher Löschdauer im Bericht.
- LEE-4104 - Behebung von M2-Chips, die nicht funktionieren.
- LEE-4349 - Fix für MacOS Crypto Erase execute in local MacOS failed with message "No licenses available for this user on BMC (400)".
- Unterstützt die Lizenz-ID 26 und alle anderen LUN Eraser-Lizenzen.
- LEE-4364 - Korrektur des Kauderwelsch-Textes im benutzerdefinierten Feld des Laufwerk-Löschberichts für Mac.
Erstellt von am Jan 17, 2023
Management Console 5.13.2 - Versions Hinweis
Bug fixes:
Blancco Drive Verifier / Blancco HMG (pro GB) Lizenzen nicht sichtbar auf der BMC-Lizenzseite.
Eraser for Apple Devices 4.14 - Versions Hinweise
- PHEN-9226 - iOS-Diagnose Schnelles automatisches Vertrauen.
- Die Installation der iOS-Diagnoseanwendung erfolgt jetzt viel schneller..
- Hinweis: Für Kunden, die unseren vollautomatischen Modus bevorzugen, der keine Berührungen erfordert, steht diese Funktion weiterhin zur Verfügung.
- PHEN-8905 - Freier Text im Workflow-Modul.
- Innerhalb des Workflow-Frage-Moduls gibt es jetzt ein Freiform-Textfeld für die Dateneingabe durch den Benutzer.
- PHEN-7795 - Tastatur-Makros.
- Unter Einstellungen gibt es jetzt eine neue Registerkarte (Tastenkombinationen), die verfügbare Tastenkombinationen für grundlegende Aktionen anzeigt.
- PHEN-8944, PHEN-7798, PHEN-8350, PHEN-9315 - Neue Workflow-Tags.
- Geräte-UUID; Druckerstatus; Alle Diagnoseergebnisse; Diagnosedauer; Diagnoseflussdauer
- PHEN-8990 - Autorisierte Komponenten Geräte-UI.
- Dies kann nun in der UI ausgeblendet werden.
- PHEN-8798 - Unterstützung für Zebra-Drucker der ZD6-Serie hinzugefügt.
- PHEN-8635 - Port/Lane zurücksetzen.
- Der Benutzer kann jetzt die Geräte-ID aus dem UI-Port/der Lane löschen, wenn die Gerätekommunikation fehlschlägt.
- Dies erleichtert die erneute Prüfung des Geräts.
- PHEN-8633 - Standardwert für das Benotungsfeld verfügbar.
- Bei der Erstellung eines Benotungsfeldes kann nun ein Standardwert zugewiesen werden, der eine schnelle Überprüfung und weniger Klicks ermöglicht.
- SD-5326 - Geschwindigkeitsverbesserungen - Paralleles Testen in der App.
- Bestimmte automatische Tests würden im Hintergrund laufen, während assistierte und manuelle Tests durchgeführt werden.
- Der parallele Testablauf kann über die Schaltfläche "Optimieren für Geschwindigkeit" in den Host-Einstellungen aktiviert werden.
- Liste der Tests, die im Hintergrund laufen können:
- iOS:
- Wi-Fi
- Magnetometer
- Barometer
- Altimeter
- Gyroscope
- Accelerometer
- Bluetooth
- Performance
- iOS:
- SD-5228 - Verbesserungen der Geschwindigkeit.
- Nicht zutreffende Tests werden nicht mit UI in Diag App ausgeführt.
- SD-5112 - Der Autofokus-Test wurde von der Kategorie "Automatische Tests" in die Kategorie "Assistierte Tests" für iOS-Geräte verschoben..
- Zur Verbesserung der Benutzererfahrung bei iOS-Geräten wie iPhone 12, iPhone 13, 13 Pro, 13 Pro Max und iPad Pro der 5. Generation usw. muss der Bildschirm zuerst angetippt werden, um den Autofokus-Test durchzuführen..
- SD-5234 - UI/UX-Verbesserungen Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit von Wiederholungstests auf der Ergebnisseite von App-Tests.
Erstellungdatum | Updated Datum | betroffene Version | Fix Version |
---|---|---|---|
|
| Drive Eraser - All versions | N/A |
Problem
Das Booten von Blancco Drive Eraser schlägt aufgrund von Secure Boot mit der Meldung "Secure Boot - Selected boot image did not authenticate" oder "No valid digital signature found, booting stopped by Secure Boot" fehl.
Ursache
Microsoft hat kürzlich ein Sicherheitsupdate KB5012170 veröffentlicht, das Änderungen am UEFI Secure Boot DBX (Forbidden Signature Database) Modul enthält. Diese Änderungen zielen darauf ab, die als "There's a Hole in the Boot" (ADV200011) bekannte Sicherheitslücke zu schließen, die eine Umgehung von Secure Boot ermöglicht.
Als Teil dieser Änderungen werden bestimmte anfällige UEFI-Module zur DBX hinzugefügt, was viele Anwendungen von Drittanbietern daran hindert, erfolgreich auf Geräten mit aktiviertem Secure Boot zu booten, einschließlich Blancco Drive Eraser.
Workaround
Um das Problem zu umgehen, muss das Gerät mit diesem Sicherheitsupdate ausgestattet sein, damit die Blancco-Software auf einem Rechner erfolgreich gestartet werden kann:
- Secure Boot disabled
Oder
- UEFI mode switched to legacy BIOS mode
Bei bestimmten Geräten kann es ausreichen, die Secure Boot-Schlüssel über die BIOS/UEFI-Einstellungen auf den Werkszustand zurückzusetzen bzw. alle Secure Boot-Schlüssel auf die Plattform-Standardwerte zurückzusetzen.
Lösung
Eine langfristige Lösung zur Behebung dieser Änderung wird in einer zukünftigen Version von Blancco Drive Eraser implementiert. Sobald diese implementiert ist, wird das Booten von Secure Boot-fähigen Geräten unterstützt werden.
Es gibt eine limitierte Version von Drive Eraser 7.6.0, in der dieses Problem behoben ist. Kontaktieren Sie den technischen Support von Blancco für weitere Informationen.
February 2023
Einführung einer limitierten Variante von Drive Eraser 7.6.0, die einen Fix für das Secure Boot Problem enthält. Kontaktieren Sie den Technischen Support von Blancco für weitere Informationen.
Update November 2022 - January 2023
Blancco hat einige Updates zum SHIM und zur Anwendung hinzugefügt, die Linux-Gemeinschaft hat einige Fragen gestellt, aber es ist noch "in progress".
Update November 2022
Blancco reicht ein neues SHIM (sowie eine offizielle Anwendung) ein, das von Microsoft signiert werden soll. Dieses SHIM muss zuerst von der Linux-Gemeinschaft und dann von Microsoft geprüft werden. Wenn alles in Ordnung ist, signiert Microsoft das SHIM und Blancco kann es in Blancco Drive Eraser einfügen.
Diese Prozedur liegt nicht in den Händen von Blancco und es ist nicht absehbar, wann die Linux-Gemeinschaft das SHIM prüfen wird oder wann Microsoft es genehmigen wird.
Update October 2022
Das Blancco-Entwicklungsteam beginnt mit der Erstellung eines neuen SHIM (Binärdatei, die sowohl von Microsoft als auch von Blancco signiert ist und den Secure Boot-Prozess wieder aktiviert).
File Eraser 8.5.2 - Versions Hinweise
Fehlerbehebung:
LEE-4199 - Fix für die Deinstallation von File Eraser lässt andere Blancco-Software aus der Ansicht "Programm deinstallieren oder ändern" in der Windows-Systemsteuerung verschwinden.
Blancco Mobile Diagnostics and Erasure 4.14.0 - Release notes
Features:
- PHEN-8635 - Reset Port/Lane.
- Der Benutzer kann nun die Geräte-ID aus dem UI-Port/Lane löschen, falls die Gerätekommunikation fehlschlägt. Dies erleichtert das erneute Testen des Geräts..
PHEN-8633 - Standardwert für den Grading-Bereich verfügbarl.
- Bei der Erstellung eines Grading Panels kann nun ein Standardwert zugewiesen werden, der eine schnelle Überprüfung und weniger Klicks ermöglicht.
- BMDE 4.14 führt eine Warnmeldung auf der Host-Benutzeroberfläche ein, um die Kunden darauf hinzuweisen, dass die neue Diagnoseanwendung zur Verfügung steht und in Zukunft die alte Diagnoseanwendung vollständig ersetzen wird.
- Es wird daher empfohlen, dass die Kunden die neuen Diagnosen in ihren Geschäftsprozessen evaluieren und so bald wie möglich darauf umstellen. Die Warnmeldung gibt den Administratoren auch die Möglichkeit, die alte Anwendung noch eine Weile weiter zu nutzen.
- Diese Aufforderung wird angezeigt, wenn:
- Die Station wurde bereits verwendet und
- Der Kunde hat die Legacy-Anwendung ausgewählt
- Oder es gibt keine vorherige Auswahl
- Die Aufforderung wird nicht angezeigt, wenn:
- Dies ist eine Synchronization Server Client Station
- Dies ist ein neu installierter Rechner, nur die neueste Diag-App ist als Standard ausgewählt.
- Die Station wurde bereits verwendet und
- Der Kunde hat bereits die neueste diag app ausgewählt
- Die App-Auswahl in den Einstellungen ist deaktiviert, wenn die ausgewählte App auf die neueste eingestellt ist. Die Option kann jedoch mit einer Tastenkombination aktiviert werden: Halten Sie STRG + Umschalttaste gedrückt und geben Sie "lega" ein.
- SD-5326 - Geschwindigkeitsverbesserungen - Paralleles Testen in der App.
- Bestimmte automatische Tests würden im Hintergrund laufen, während assistierte und manuelle Tests durchgeführt werden.
- Der parallele Testablauf kann über die Schaltfläche "Optimieren für Geschwindigkeit" in den Host-Einstellungen aktiviert werden..
- Die Hintergrundtests enthalten jetzt mehr Testss
- Android:
- Magnetometer
- Wi-Fi
- Bluetooth
- AGPS
- Carrier Signal Check1
- Carrier Signal Check 2
- Gyroscope
- Barometer
- Performance
- SD Card
- Temperature
- iOS:
- Wi-Fi
- Magnetometer
- Barometer
- Altimeter
- Gyroscope
- Accelerometer
- Bluetooth
- Performance
- Android:
- SD-5327 - Der AGPS-Test wird jetzt Teil der Autotests sein.
- SD-5353 - Der Leistungstest für iOS wurde als automatischer Test in die Diagnosetestliste aufgenommen.
- SD-5364 - iOS Fast Auto Trust Funktion: Diag-App unterstützt iOS-Version unter 14.
- BMDE 4.14 hat die Erfassung von Nutzungsstatistiken verbessert, um mit anderen Blancco-Produkten gleichzuziehen. In Übereinstimmung mit der Blancco EULA-Politik sammelt BMDE diese Informationen anonym und sammelt keine persönlich identifizierbaren Daten.
Fehlerbehebungen:
- PHEN-9598 - 4.13 Einfrieren bei hohem Volumen an bearbeiteten Geräten.
- PHEN-9759 - Überspringen von 'Diagnose' bei Einstellung des Autostarts im Workflow.
- PHEN-9796 - iOS Smart Reset (automatisches Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen) Zunahme seit der Veröffentlichung von iOS 16.
- PHEN-9005 - Rakuten Android: <ESIM> und <SIMStatus> enthalten unerwartete Werte..
- PHEN-9085 - BMDE listet falschen Marktnamen für Moto Z4 Gerät.
- PHEN-9112 - BMDE listet falschen Marktnamen für Moto g(7) Gerät.
- PHEN-9418 - ESIM wird während des Löschvorgangs nicht entfernt.
- PHEN-9589 - Beim Senden von DiagListResults über Server Messages wird derselbe Wert für fehlgeschlagen und nicht verfügbar verwendet.
- PHEN-9684 - Abweichung der Carrier-Sperre.
- PHEN-9712 - Oppo A16s lässt sich nach dem Löschen nicht auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
- SD-5278 - Stresstest wird nicht auf Samsung S22 ultra und Pixel 6 durchgeführt.
- SD-5357 - Die neueste Diag-App lädt Tests auf Apple for Speaker langsamer.
- SD-5358 - Der Kompass-Test muss in die Kategorie der automatisierten Tests aufgenommen werden, um die Ausführungsgeschwindigkeit zu erhöhen..
- SD-5311 - Problem mit Live-Anruf 2 mit SIM2 auf Redmi Note 7.
Bekannte Probleme - Löschen:
- Die eSIM wird standardmäßig von iOS-Geräten gelöscht. Im Arbeitsablauf gibt es jedoch auch die Option, die eSIM bei Bedarf zu speichern. Beachten Sie hier, dass die NIST-Standards die eSIM immer entfernen.
- Für Android-Geräte ist eine neue Funktion verfügbar, die die automatische Annahme des RSA-Dialogs ermöglicht. Wenn die automatische Annahme fehlschlägt, muss der Benutzer das Telefon manuell autorisieren. In diesem Fall werden möglicherweise mehrere Autorisierungs-Popups im Telefon angezeigt.
- Bei Android-Verbindungsproblemen sollte der Benutzer versuchen, die USB-Modi zu ändern oder den Zustand des Kabels bzw. des Steckers zu überprüfen. Wenn möglich, sollten auch alle früheren Berichte für das Gerät gelöscht werden.
- Ab dieser Version kann der Überwachungsmodus von Blancco für iOS-Geräte mit dem iOS-Setup übersprungen werden.
- Bei der Verarbeitung von Diagnose/iOS-Setup sollten die Wi-Fi-Einstellungen in den iOS-Einstellungen definiert werden, damit die manuelle Einrichtung von Wi-Fi im Gerät nicht erforderlich ist. Fehlende Wi-Fi-Einstellungen in den iOS-Einstellungen können auch die Installation von Anwendungen für Geräte im Startbildschirm verhindern.
- Unterstützung für neue iPads (Oktober 2022) ist in dieser Version integriert.
- Das Löschen im DFU-Modus wird von der iPhone 14-Serie nicht unterstützt..
Bekannte Probleme - Diagnose:
- Diagnostics v. 4.8 wird nun standardmäßig bei neuen BMDE-Installationen verwendet. Falls eine ältere Version in bestehenden Installationen verwendet wird, wird beim Hochfahren eine Meldung über die Veraltung der älteren Version angezeigt.
- Der Test der Bildschirmsperre funktioniert nicht, wenn die Funktion "Immer eingeschaltet" für das iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max aktiviert ist.
- iOS "Kamera-Blitz" Test automatisch als "Nicht verfügbar" markiert, wenn die Kamera defekt ist.
- Android Diagnostics erwartet nun, dass die Benutzeroberfläche des Telefons auf den Startbildschirm eingestellt ist, bevor die App gestartet wird. Dies soll sicherstellen, dass alle Tests durchgeführt werden können.
- Ab BMDE 4.13 wird die Unterstützung der Diagnose-App für Geräte unter iOS 11 wie iPhone 5c, iPhone 5 und iPad der 4 Generation eingestellt. Mit dem Erscheinen von xcode 14 unterstützt Apple keine Diagnosen mehr auf iOS 10.x Geräten (32 Bit Architektur). Umgehung ist die Verwendung von BMDE 4.12.1 oder niedriger für die Verarbeitung solcher Geräte.
- Für Apple-Geräte Zertifikat für die Diagnose haben Ablaufdatum: 25- Nov - 2023
Drive Eraser 7.6.0, Drive Verifier 7.6.0 und Configuration Tool 3.6.0 - Versionshinweise
Mit dieser Version wird ein neues Tool, Blancco Drive Verifier, eingeführt, mit dem die Löschergebnisse eines bestimmten Laufwerks separat überprüft werden können. Blancco Drive Verifier sucht auf dem gesamten Laufwerk nach periodischen Mustern. Wenn solche Muster gefunden werden, ist das ein guter Hinweis darauf, dass das Laufwerk erfolgreich gelöscht wurde. Blancco Drive Verifier ist ein von Blancco Drive Eraser getrenntes Tool, das jedoch so konzipiert ist, dass es mit Blancco Drive Eraser kompatibel ist. Weitere Details finden Sie im Benutzerhandbuch, beim technischen Support von Blancco oder bei Ihrem Blancco-Vertriebsmitarbeiter.
Funktionen:
- ALBUS-9509, ALBUST-1112 - Neue Chromebook-Diagnose: Bildschirm, Tastatur, Touchpad, Webcam.
- ALBUS-8030, ALBUST-1094 - Konfigurierbares Zeitlimit für die Löschung.
- ALBUS-7382, ALBUST-1104 - TPM-Chip löschen.
- ALBUS-9586, ALBUST-1103 - Schätzung der Lebensdauer des Laufwerks.
- ALBUS-5349, ALBUST-1105 - Skalierbare Textgröße auf der Benutzeroberfläche.
- ALBUS-5891, ALBUST-1116 - Möglichkeit zum Speichern von Berichten in einem gemeinsamen Netzwerkordner.
- ALBUS-8058, ALBUS-5245, ALBUST-1095, WFE-222 - Touchscreen-Unterstützung: Erkennung, Berichterstattung und Hardware-Diagnose.
- ALBUS-9543 - Möglichkeit, Berichte in der Löschanwendung zu speichern und anzuzeigen.
- ALBUS-8951, ALBUST-949 - Möglichkeit zur Konfiguration der Laufwerksansicht (Liste/Gitter).
- ALBUS-8880, ALBUS-9384, ALBUS-8992, ALBUS-8993, ALBUS-9538, ALBUS-9382, ALBUS-9230, ALBUS-8984, ALBUS-8991, ALBUS-8988, ALBUS-8987, ALBUST-1087, ALBUST-957, WFE-200 - Blancco Drive Verifier: neue Lösung zur Verifizierung der Datenbereinigung von jedem gelöschten Laufwerk.
Verbesserungen und Fehlerbehebungen:
- ALBUS-9591 - Behebung eines Problems, bei dem die SMART-Tests viel länger dauern konnten als vorgesehen.
- ALBUS-9570 - Behebung eines Problems, bei dem die Dauer der SMART-Tests bei der Berechnung der Löschgeschwindigkeit berücksichtigt wurde (die unter einen vordefinierten Schwellenwert für die Löschgeschwindigkeit fallen konnte).
- ALBUS-9562 - Rückgängigmachung einer früheren Korrektur (ALBUS-9392), die die Ausführung des Befehls Sanitize Overwrite auf Laufwerken blockierte, die an einige LSI-Controller angeschlossen waren.
- ALBUS-9829 - Behebung eines Problems, bei dem ein mit einer SR0LA Xeon E5-2609 CPU ausgestatteter Rechner BDE 7 nicht mehr booten konnte.
- ALBUS-9360 - Behebung eines Netzwerkproblems auf HP DL360 Gen10 Servern.
- ALBUS-9548 - Hinzufügen einer Nummerierung für die Unterelemente Grafikkarte, optisches Laufwerk und Prozessor im XML-Bericht.
- ALBUS-9549 - Behebung von Inkonsistenzen bei der Nummerierung von XML-Unterelementen (Festplatten, Ziele und tpm-Geräte).
- ALBUS-9757 - Behebung einer Endlosschleife, die bei der Ausführung eines Sanitize-Befehls in einigen Fällen auftreten konnte.
- ALBUS-9609 - Behebung eines Segmentierungsfehlers, der in seltenen Fällen auftritt.
- ALBUS-9740 - Behebung eines Problems, bei dem USB-Sticks nicht gelöscht werden konnten (der Löschvorgang schlug immer wieder fehl).
- ALBUS-9042 - Behebung eines Problems, bei dem nur die erste Ziffer der Seriennummer von USB-Sticks erkannt wurde.
- ALBUS-9285 - Die IBR-Workflows der Version 7.6.0 verfügen über eine "Verify"-Aktion, die eine Überprüfung durchführt. Es ist also möglich, Verifizierungs-Workflows um BDV herum aufzubauen.
- ALBUS-9292 - BDE hat die Möglichkeit, sich mit mehreren Netzwerken zu verbinden und in einem dieser Netzwerke nach dem BMC zu suchen. Dies wurde mit statischen IP-Adressen seit v7.4.0 (ALBUS-8158) unterstützt, jetzt wird es auch mit dynamischen IP-Adressen unterstützt.
- ALBUS-9480 - Optimierung des Löschens von remapped Sektoren: Wenn das Löschen von remapped Sektoren ausgewählt wird, aber bereits innerhalb des nachfolgenden Löschstandards ausgelöst wird, wird es nicht ein zweites Mal ausgeführt. Erzielt eine schnellere Löschung.
- ALBUS-8492 - Behebung eines Problems, bei dem die gemeldeten SMART-Tests leer waren (tritt bei einigen Laufwerken auf, die keine Testverfolgung unterstützen).
- ALBUS-9644 - Behebung eines Problems, bei dem Workflows auf Laufwerksebene stecken blieben, wenn ein anderes Laufwerk eine Firmware-basierte Löschung durchführte.
- ALBUS-8565 - Behebung eines Problems mit der langsamen Löschgeschwindigkeit von Western Digital Ultrastar NVMs.
- ALBUS-9520 - Behebung eines Problems, bei dem Partitionen auf eMMC-Laufwerken nach einer Löschung noch sichtbar waren.
- ALBUS-9362 - Behebung eines Problems, bei dem drei Hauptplatinen auf einem IBM System x3650-Server erkannt wurden.
- ALBUS-9529 - Verbesserung der Erkennung der Batterieladung, insbesondere bei Maschinen mit zwei Batterien.
- ALBUS-9595 - Angabe eines generischen Namens in der Eingabeaufforderung (keine Angaben zum Hostnamen).
- ALBUS-9590, ALBUS-9568, ALBUS-9616, ALBUS-9569 - Verschiedene Korrekturen für Hardware-Tests: der "SIM-Karten-Präsenz"-Test zeigte eine SIM-Karte an, auch wenn sie entfernt war; einige Störungen traten auf, wenn einige Tests seriell ausgeführt wurden; konsistentere Meldungen, wenn die getestete Hardware nicht erkannt wurde; Korrektur des Hintergrunds des Display-Test-Popups.
- ALBUS-9536, ALBUS-9102, ALBUS-9479, ALBUS-7586, ALBUS-8305, ALBUS-8302, ALBUS-8290, ALBUS-9542 - Verschiedene Korrekturen für IBR-Workflows.
- ALBUS-9770, ALBUS-9746, ALBUS-9664 - Verschiedene Korrekturen für den Hardware-Installer.
- ALBUS-9775, ALBUS-9007, ALBUS-9556, ALBUS-8603, ALBUS-9464, ALBUS-9182, ALBUS-9679 - Verschiedene Korrekturen an der Benutzeroberfläche.
- ALBUS-9482, ALBUS-9483 - Verschiedene Korrekturen für die Berichtssicherung.
- ALBUS-9600, ALBUS-9599, ALBUS-9598, ALBUS-9682, ALBUS-9721, ALBUS-9593 - Verschiedene Lokalisierungskorrekturen.
Heute früh kam es zu einem vorübergehenden Leistungsabfall der Blancco Cloud, der auf mögliche Probleme bei der Verbindung mit dem Dienst oder beim Zugriff auf den Dienst über das Internet zurückzuführen ist. Diese Probleme traten ab 01:30PM UTC am 01.12.2022 auf und der Dienst wurde um 16:00PM UTC am 01.12.2022 wieder in einen normalen Zustand versetzt.
Seitdem wurde das Problem bereits entschärft und Blancco arbeitet aktiv daran, die Ursache des Problems zu isolieren.
Wenn Sie Probleme haben, wie z.B. das Scheitern der Verbindung zur Blancco Cloud von Drive Eraser-Clients oder mobilen Diagnose- und Lösch-Hoststationen aus, ist dies wahrscheinlich auf dieses unerwartete Problem zurückzuführen.
Wir entschuldigen uns für jegliche Unannehmlichkeiten, die dadurch entstanden sind. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an den technischen Support von Blancco.
Eigenschaften:
- LEE-2548 - Kommandozeilenversion von USB Creator hinzugefügt.
- Es gibt jetzt eine zweite kommandozeilenbasierte ausführbare Datei.
- LEE-4056 - Unterstützung für Blancco Drive Verifier hinzugefügt.
- LEE-2151 - Unterstützung für Blancco Drive Eraser Hardware ISO hinzugefügt.
Zurzeit gibt es einen Ausfall des Blancco Download-Servers download.blancco.com. Unser Team arbeitet aktiv an einer Lösung und Ursachenanalyse für dieses Problem.
Dieses Problem verhindert, dass Benutzer Blancco Software oder Benutzerhandbücher vom Blancco Support Portal und der Blancco Cloud herunterladen können.
Darüber hinaus treten bei der Blancco Mobile Diagnostics and Erasure Software zumindest bei den folgenden Funktionen Probleme auf:
- OTA-Software-Update
- Download der Datei iOS firmware version.xml, wenn "Blancco" als Quelle verwendet wird
- Netzwerktest, wenn die Option "Download (HTTPS)" gewählt wird
Diese Nachricht wird aktualisiert, sobald weitere Details verfügbar sind und das Problem behoben wurde.
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an den technischen Support von Blancco, indem Sie ein neues Ticket einreichen.
09:28AM UTC+0
Das Problem wurde behoben und die volle Funktionalität des Dienstes wurde um 09:04AM UTC+0 am 28.11.2022 wiederhergestellt.
Wir arbeiten zusammen mit dem Anbieter weiter an der Analyse der Ursache und ergreifen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass ähnliche Probleme den Dienst in Zukunft nicht mehr beeinträchtigen.
Removable Media Eraser 2.7.0 - Versions hinweis
Funktionen:
- LEE-2700 - Verwendung der MC-Zeit in Berichten anstelle der lokalen Systemzeit.
- LEE-3457 - Verwenden Sie eine Lizenzdatei für zeitlich begrenzte Pakete.
- LEE-3468 - Unterstützung für die Aktivierung von Lizenzen aus MC hinzugefügt.
- LEE-3469 - Logging-Funktionalität hinzugefügt.
Fixes:
- LEE-1840 - Fix zur Unterdrückung der UAC-Eingabeaufforderung aufgrund von Registrierungseinstellungen.
- LEE-2794 - Korrektur der Größenanzeige des PDF-Berichts nach Abschluss des Löschvorgangs.
- LEE-3569 - Behebung des gezielten Verschwindens des Pen Drive aus der Benutzeroberfläche nach dem Starten des Löschvorgangs.
Mobile Diagnostics and Erasure 4.13.1 - Versionshinweise
Fixes:
- PHEN-9707 - SIM-Freischaltstatus.
- PHEN-9672 - Version 4.13 Arbeitsablauf instabil.