Blancco Drive Eraser kann versteckte Bereiche von Laufwerken (HPA, DCO) erkennen, entfernen und löschen. Der Umgang mit solchen Bereichen ist manchmal schwierig und kann im Bericht zu einigen Ausnahmen führen:


#

Ausnahme

Erläuterung

1

HPA / DCO Bereich entfernt

Diese Nachricht informiert darüber, dass die ausgeblendeten Bereiche erkannt und entfernt wurden.

Bei "Entfernt" muss man verstehen, dass der Bereich zurückgezogen / unterdrückt wurde, daher ist er nicht mehr auf der Festplatte.

2

Inhalt des HPA / DCO-Bereichs wurde gelöscht

Diese Nachricht informiert darüber, dass der Inhalt der versteckten Bereiche gelöscht wurde.

Bei "gelöscht" muss man verstehen, dass der Inhalt des Bereichs überschrieben / gelöscht wurde und keine Daten mehr enthält.

3a

Firmware-Befehl ist fehlgeschlagen oder kann nicht ausgeführt werden

Diese Nachrichten beschreiben die Ursache eines Problems:

- Die Software hat einen Befehl zum Entfernen der versteckten Bereiche ausgeführt, der Befehl ist fehlgeschlagen.

- Die Software kann die versteckten Bereiche des Laufwerks nicht erreichen.

3b

HPA / DCO-Bereich ist nicht erreichbar

Dies kann auf Folgendes zurückzuführen sein:

- Die versteckten Bereiche existieren, aber sie sind irgendwie gesperrt und können nicht zugegriffen werden.
Die verborgenen Bereiche existieren einfach nicht, aber da wir uns nicht sicher sind, gehen wir davon aus, dass sie existieren.

4

HPA / DCO-Bereich konnte nicht entfernt werden

Diese Nachricht beschreibt eine direkte Konsequenz des Problems # 3: Die Software kann die versteckten Bereiche des Laufwerks nicht entfernen (weil es nicht erreichbar ist).

Mit "konnte nicht entfernt werden" muss man verstehen, dass der Bereich nicht zurückgezogen oder unterdrückt werden kann, daher kann er auf dem Laufwerk noch existieren.

5

Inhalt des HPA-Bereichs konnte nicht gelöscht werden

Diese Nachricht beschreibt ein weiteres potenzielles Problem: Die Software kann den Inhalt der verborgenen Bereiche des Laufwerks nicht löschen. Dies geschieht, wenn das Laufwerk keinen Befehl implementiert, der es als Ganzes löschen kann, oder wenn ein solcher Befehl während des Löschens nicht verwendet wurde.

Mit "konnte nicht gelöscht werden" muss man verstehen, dass der Bereichsinhalt nicht überschrieben oder gelöscht wurde, daher kann er immer noch Daten enthalten.

 

 

Einige Kombinationen:

 

  • Im Normalfall werden die Nachrichten 1 + 2 angezeigt.
  • Trotzdem können Berichte die Nachrichten 3a / 3b + 4 + 5 auf einigen Laufwerken anzeigen, diese Kombination tritt auf, wenn während des Löschvorgangs kein Befehl verwendet wurde, der das Laufwerk als Ganzes löschen kann (der verborgene Bereich wurde nicht entfernt und sein Inhalt nicht gelöscht, d.h. der Bereich kann noch Daten enthalten).
  • Andere Berichte können stattdessen die Nachrichten 3a / 3b + 4 + 2 anzeigen, diese Kombination tritt auf, wenn das Laufwerk einen Befehl implementiert hat, der es als Ganzes löschen kann und wenn dieser Befehl während des Löschvorgangs ausgeführt wurde (der versteckte Bereich wurde nicht entfernt, aber sein Inhalt wurde gelöscht, d.h. der Bereich enthält keine Daten).


  • No labels