Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

Die folgenden Richtlinien sollten beim Löschen einer SSD genau beachtet werden:

  • Gegenwärtig ist die SSD Erasure-Methode so ausgelegt, dass sie SSDs löscht, die die ATA- oder SAS-basierte Schnittstelle verwenden, und Firmware-basierte Löschbefehle unterstützt. Für diese Laufwerke ist Blanccos SSD Erasure Standard der empfohlene und gründlichste Löschstandard in der Software. Wenn Ihre Löschrichtlinie jedoch vorschreibt, dass für diese Laufwerke ein anderer Prozess angewendet werden soll, können andere Optionen ausgewählt werden. In dem Bericht wird jedoch eine Meldung angezeigt, die darauf hinweist, dass eine SSD gelöscht wurde.
  • Wenn die SSD, die Sie löschen möchten, keine Firmware-basierten Löschbefehle unterstützt oder die Freeze-Sperre nicht entfernt werden kann, ist es nicht möglich, die SSD mit der SSC-Löschmethode von Blancco zu löschen.
  • Wenn die SSD-Laufwerke wirklich alte Modelle sind (normalerweise 64 GB oder kleiner), wird empfohlen, nur eine SSD pro Computer gleichzeitig zu löschen. Der Erfolg des Löschens kann beeinträchtigt werden, wenn versucht wird, zwei Laufwerke gleichzeitig zu löschen.
  • Das gesamte Laufwerk sollte gelöscht werden. Löschen Sie nicht einzelne Partitionen. Die Verwendung von Firmware-basierten Löschbefehlen funktioniert nicht auf Partitionen einer SSD. Das gesamte Laufwerk muss gelöscht werden, wenn Sie die SSD-Methode von Blancco verwenden.
  • Die SSD sollte nicht über zusätzliche Hardware wie USB / FireWire-Dockingstationen oder PATA / SATA / SAS-Bridges mit der Maschine verbunden sein. Dies könnte verhindern, dass die Software den Firmware-Löschbefehl ausgeben kann, was zu einem fehlgeschlagenen Prozess führt.
  • Es sollte auch keine RAID-Konfiguration für SSDs geben, die gelöscht werden. Wenn zwei SSDs an den Hostcomputer angeschlossen sind, löschen Sie jeweils ein einzelnes Laufwerk.
  • Wenn die SSD nicht auf dem Bildschirm für die Laufwerkauswahl angezeigt wird oder der Löschvorgang nicht ausgeführt werden kann, weil auf den Firmware-basierten Löschbefehl nicht zugegriffen wird, kann der SSD-Modus vom IDE / ATA-Modus auf AHCI / Sata Native geändert werden -Modus (über die entsprechenden BIOS / UEFI / EFI-Einstellungen).
  • Es wird dringend empfohlen, die Firmware der Festplatte auf die neueste Version zu aktualisieren.


Weitere Details finden Sie in den Drive Eraser-Benutzerhandbüchern

The following guidelines should be carefully followed when erasing an SSD:

  • Currently the SSD Erasure Method is designed to erase SSDs that use the ATA or SAS based interface and support the firmware based erasure commands. For these drives, the recommended and most thorough erasure standard available in the software is Blancco's SSD Erasure Standard. However, if your erasure policy mandates that a different process should be applied for these drives, other options can be selected but a message will appear on the report highlighting that an SSD was erased.
  • If the SSD you are trying to erase does not support the firmware based erasure command(s), or it is not possible to remove the freeze lock, it is not possible to erase the SSD with Blancco's SSD erasure method. 
  • If the SSD-drives are really old models (usually 64GB or smaller), it is recommended that only one SSD should be erased per machine at a time. The success of the erasure can be affected if two drives are attempted to be erased simultaneously.
  • The whole drive should be erased. Do not erase individual partitions. The use of firmware based erasure commands will not work on partitions on an SSD. The whole drive must be erased when using Blancco's SSD method.
  • The SSD should not be connected to the machine through additional pieces of hardware such as USB/FireWire docking stations or PATA/SATA/SAS bridges. These could prevent the software’s ability to issue the firmware erasure command, resulting in a failed process.
  • There should also be no instance of a RAID configuration for SSDs being erased. If two SSDs are attached to the host machine, erase a single drive at a time.
  • If the SSD is not shown on the drive selection screen, or the erasure process cannot be run due to non-access to firmware based erasure command, one possible solution is to change the SSD's mode from IDE/ATA-mode to AHCI/Sata Native-mode (via the appropriate BIOS/UEFI/EFI settings).
  • It is highly recommended that the hard drive's firmware is updated to the latest version.

More details can be found from the Drive Eraser user manuals.