Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.
  1. Die Wahl des Löschalgorithmus hat einen sehr starken Einfluss auf die gesamte Verarbeitungszeit. Wenn zum Beispiel ein dreifacher Überschreibalgorithmus gewählt wird, wird es dreimal länger dauern, um das Löschen abzuschließen als ein einmaliger Überschreibalgorithmus. Basierend auf etablierten Studien und Forschungen, wie der neuesten NIST 800-88 Revision und der Speichersicherheit ISO 27040, erreicht ein einmaliger Überschreibalgorithmus, der von einer von Dritten zugelassenen Löschsoftware ausgeführt wird, einen nicht wiederherstellbaren Status der Daten.
    • Sofern eine bestimmte Sicherheitsvorschrift keine mehrfache Überschreibung erfordert, kann Blancco den HMG Infosec Lower Standard einmaliges Überschreiben für die logische Ebene empfehlen.
    • Bei komprimierten Daten sollte Blancco's proprietäre Überschreibmethode "Aperiodic random overwrite" (bezeichnet als # 50 in der Software) verwendet werden, um mit zufälligen Daten zu überschreiben.
  2. Das zu löschende System sollte so konfiguriert sein, dass mehrere kleinere LUNs anstelle einer großen LUN vorhanden sind.
    • Die Gesamtspeichergröße sollte so gleichmäßig wie möglich unter diesen LUNs verteilt sein.
  3. Wenn Blancco LUN Eraser nicht vom Betriebssystem des Zielsystems aus ausgeführt wird, verbinden Sie möglichst viele externe Server (auf denen Blancco LUN Eraser installiert ist). Teilen Sie die LUNs so gleichmäßig wie möglich auf die verschiedenen Server auf (berücksichtigen Sie dabei sowohl die Anzahl als auch die Größe der LUNs).
    • Windows Server 2008 und höher wird empfohlen.
    • Rüsten Sie die Server mit der bestmöglichen Hardware aus (RAM, Prozessor usw.)

Die folgenden Punkte gelten speziell für Blancco LUN Eraser in Windows-Umgebungen.

  1. Verwenden Sie den Befehl / multishred in Blancco LUN Eraser, um gleichzeitig so viele LUNs wie möglich von jedem Blancco-LUN-Eraser-Server zu löschen. Zwölf LUNs pro Server sind ein gutes Ziel. Mehr als das kann zu einem Systemabsturz führen.
    • Der Befehl / multishred verbraucht alle verfügbaren Systemressourcen, anstatt dem System zu erlauben, Ressourcen anderen Funktionen zuzuweisen, was die Löschgeschwindigkeit verlangsamt.
  2. Verwenden Sie den Befehl / buffersize in Blancco LUN Eraser, um die Größe des Überschreibungspuffers zu ändern. Der Benutzer kann die Software so konfigurieren, dass er dynamisch eine optimale Puffergröße auswählt. Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Puffergröße manuell durch Versuch und Irrtum des Benutzers auszuwählen. Eine gute Empfehlung von Blancco liegt zwischen 30 und 50 MB. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch

1. The choice of erasure algorithm has a very strong impact on the total processing time. For example, if a three-time overwriting algorithm is chosen, it will take three times longer to compete the erasure than a one-time overwriting algorithm. Based on established studies and research such as the latest NIST 800-88 revision and the storage security ISO 27040, a one-time overwriting algorithm carried out by a third party approved erasure software does sufficiently achieve a non-recoverable status of the data.

  • Unless a specific security regulation requires multiple overwrites, Blancco can recommend HMG Infosec Lower Standard one-time overwriting for the logical level.
  • In case of compressed data, Blancco’s proprietary overwriting method “Aperiodic random overwrite” (designated as #50 in the software) should be used to overwrite with random data.

2. The system being targeted for erasure should be configured so that multiple smaller LUNs exist in place of one large LUN.

  • The total storage size should be distributed as evenly as possible amongst these multiple LUNs.

3. When not running Blancco LUN Eraser from the target system’s own operating system, connect as many external servers (each of which has Blancco LUN Eraser installed upon it) as possible. Divide the LUNs as evenly as possible between the different servers (taking into account both the amount and size of the LUNs).

  • Windows Server 2008 and later is recommended.
  • Equip the servers with the best hardware possible (RAM, processor, etc.)

Points 4 and 5 specifically apply to Blancco LUN Eraser in Windows environments

4. Use the /multishred command in Blancco LUN Eraser to simultaneously erase as many LUNs as possible from each Blancco LUN Eraser server. Twelve LUNs at a time per server is a good goal. More than that may result in a system crash.

  • The /multishred command consumes all available system resources instead of allowing the system to allocate resources to other functions which slows down the erasure speed.

...

  1. .