M.2 (Next Generation Form Factor / NGFF) ist ein Formfaktor für SSDs, der dank seiner geringen Abmessungen und seines geringen Gewichts bei neuen Laptops und Tablets beliebt ist. M.2-SSDs haben drei mögliche Schnittstellen (deren Verwendung vom Typ des M.2-Speichergeräts, den Funktionen des Host-Rechners und der Betriebssystemunterstützung abhängig ist):

 

  • Legacy-SATA: Diese verhalten sich wie SATA-SSDs, sie verwenden den AHCI-Treiber (~ 400 MB / s für Lese- / Schreiboperationen). Blancco Drive Eraser zeigt sie als SATA / SSD-Laufwerke an (in der Oberfläche und im Bericht).
  • PCI Express mit AHCI: Diese Laufwerke haben eine PCI Express-Schnittstelle, verwenden aber den AHCI-Treiber für die Abwärtskompatibilität (~ 400 MB / s für Lese- / Schreibvorgänge). Blancco Drive Eraser zeigt sie als SATA / SSD-Laufwerke an (in der Oberfläche und im Bericht).
  • PCI Express mit NVMe: Diese Laufwerke verfügen über eine PCI-Express-Schnittstelle und nutzen den NVMe-Treiber. Dank der erweiterten Parallelität (~ 1 GB / s pro PCIe-Lane für Lese- / Schreibvorgänge) wird eine hohe Leistung erzielt. Blancco Drive Eraser zeigt sie als NVMe-Laufwerke an (in der Oberfläche und im Bericht).

 

Blancco Drive Eraser kann M.2 SSDs seit Version 6.1.0 erkennen und löschen (Überschreiben und - falls unterstützt - Löschen der Firmware).


  • No labels