Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

Problem

After a failed attempt at erasing certain drives, the drive may may contain a password following an erasure when you try to boot it next, it may also become not visible within the Drive Eraser software because of this! 

Cause

This issue usually occurs on drives that have DCO or HPA areas that need to be eraser or removed, the reason this issue occurs is because Drive Eraser needs to set a password on the drive in order to run firmware based erasure commands, if some errors occur during this phase it is possible that the software leaves the drive locked. With the normal process the password will be removed later on. Typically we use the password "blancco" if the software needs to set the password to the drive. If the password stays on the drive after the failed erasure due to some error, rebooting the software should unlock the drive again and remove the password.

Resolution

The fact that even though the software locks the disk with the password "blancco", in some instances the password may not work when typed into the prompt asking for the disk password even though the correct password has been entered 

Solution for this is to:

  • Try bypassing the password-dialog by pressing ESC or typing password wrong multiple times

=> booting will continue (disk stays locked, but that's OK)

  • Boot Blancco 

=> Blancco will detect that the disk is password locked and will try to open it with "blancco"-password

=> Here the password works OK and the disk password is removed

With machines that won't allow you to continue booting with disk locked, there are two options:

Nach einem fehlgeschlagenen Versuch, Laufwerke zu löschen, kann ein Laufwerk nach einem Löschvorgang möglicherweise ein Kennwort enthalten, wenn Sie versuchen, das Gerät das nächste Mal zu starten. Dadurch kann es möglicherweise auch nicht mehr in der Drive Eraser-Software angezeigt werden!

 

Ursache

Dieses Problem tritt normalerweise auf Laufwerken mit DCO- oder HPA-Bereichen auf, die gelöscht oder entfernt werden müssen. Der Grund für dieses Problem ist, dass Drive Eraser ein Kennwort auf dem Laufwerk festlegen muss, um Firmware-basierte Löschbefehle auszuführen, wenn während dieser Phase Fehler auftreten, ist es möglich, dass die Software das Laufwerk gesperrt lässt. Beim normalen Prozess wird das Passwort später entfernt. Normalerweise verwenden wir das Passwort "blancco“. Wenn das Kennwort nach dem fehlgeschlagenen Löschen aufgrund eines Fehlers auf dem Laufwerk verbleibt, sollte ein Neustart der Software das Laufwerk entsperren und das Kennwort entfernen.

 

Lösung

Die Tatsache, dass, obwohl die Software die Festplatte mit dem Kennwort "blancco" sperrt, in einigen Fällen das Kennwort möglicherweise nicht funktioniert, wenn in die Eingabeaufforderung nach dem Datenträgerkennwort fragt obwohl das richtige Kennwort eingegeben wurde.

Die Lösung hierfür ist

  • Versuchen Sie den Passwortdialog durch drücken von ESC zum umgehen, oder geben mehrmals ein falsches Passwort ein
  • Der Start wird fortgesetzt (das Laufwerk bleibt gesperrt, ist aber in Ordnung)
  • Starten Sie Blancco
  • Blancco wird das Laufwerk erkennen und es mit dem Passwort „blancco“ entsperren

 

Bei Rechnern, auf denen Sie den Passwortdialog nicht umgehen können, gibt es zwei Möglichkeiten:

  • Verbinden Sie den Datenträger mit dem Computer "on-the-fly", nachdem das BIOS die Datenträgererkennung abgeschlossen hat, aber bevor der Start von Blancco Drive Eraser ausgeführt wird
  • Verbinden Sie den Datenträger einem anderen Computer, der das Booten mit einem gesperrten Datenträger ermöglicht

 

Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an unseren technischen Support unter support.blancco.com

...