Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

Beachten Sie beim Löschen externer USB-Laufwerke die folgenden Empfehlungen, um Probleme während des Löschvorgangs zu vermeiden.

  1. Löschoptionen:
    • Im Allgemeinen bestehen externe USB-Laufwerke aus SATA-Laufwerken in einem Gehäuse, die Kommunikation mit dem Gerät erfolgt über einen internen USB-zu-SATA-Adapter. Die meisten Adapter können Lese- / Schreibbefehle an das SATA-Laufwerk übergeben, können jedoch keine korrekten Firmware-Befehle übergeben. Daher neigen Löschstandards wie

When erasing external USB drives, follow below recommendations to prevent any issues during the erasure process.

  1. Erasure options:
    • Generally speaking, USB external drives consist of SATA drives within a case, the communication with the machine is performed through an internal USB-to-SATA adapter. Most adapters can pass read/write commands to the SATA drive but cannot pass properly firmware commands. Therefore, erasure standards such as "NIST 800-88 Purge" or oder "Blancco SSD Erasure" tend to fail on these devices. It is advised to erase these drives using normal overwriting standards as well as to disable the erasure options "Enforce Blancco SSD method on SSDs", "Erase remapped sectors" and "Remove hidden areas".
  2. Report backup:
    • Whenever erasing several drives in an erasure station, it is always recommended to enable the "Automatic report backup" feature (via the Drive Eraser Configuration Tool) to store immediately the report of any completed erasure.
  3. Drive batches:
    • It is advised to erase batches of USB drives having similar capacities and manufacturer. Having batches of drives of similar sizes will ensure that they are processed roughly at the same time.
    • Also, erase USB 2.0 drives in different batches than USB 3.0 drives.
  4. Do not hurry to refresh (applicable only if the hotswap feature is enabled):
    • When connecting a new drive, wait for a few seconds (5-10) before pressing the "Refresh drive list" button. This will allow the system to detect the drive properly before it is displayed in the UI.
    • In addition, if you don't see your newly connected drive after refreshing the list, do not rush into pressing the button again: some drives are slower than others and the detection can take up to a few minutes (on rather rare occasions).
  5. Refresh frequency (applicable only if the hotswap feature is enabled):
    • You can disconnect a drive, connect a new one then press the "Refresh drive list" button. However, the drive detection/display is faster if you refresh the drives after connecting/disconnecting a drive (e.g. disconnect -> refresh -> connect -> refresh).
  6. USB hubs:
    • If you use USB hubs, make sure that they are powered hubs. Keep in mind that erasing N USB drives connected to a hub will divide the erasure speed by N approximately. Therefore, it is advised not to use USB hubs but to connect directly the drives to the USB ports of the machine.
  7. Simultaneous erasures:
    • It is recommended not to erase more than 8 drives simultaneously. The maximum amount of drives you can erase also depends on your machine/erasure station specifications (processor, RAM, Motherboard, number of native USB ports, etc.).
  8. It is always recommended to use anti-static wrist strap to prevent electrostatic discharges (which can be a cause of hardware failures).
    • dazu, auf diesen Geräten zu versagen. Es wird empfohlen, diese Laufwerke mit normalen Überschreibstandards zu löschen und die Löschoptionen "Blancco SSD-Methode für SSDs erzwingen", "Remappte Sektoren löschen" und "Versteckte Bereiche entfernen" zu deaktivieren.
  9. Berichtssicherung:
    • Wenn Sie mehrere Laufwerke in einer Löschstation löschen, empfiehlt es sich, die Funktion "Automatische Sicherung des Berichts" (über das Drive Eraser Configuration Tool) zu aktivieren, um den Bericht über alle abgeschlossenen Löschvorgänge sofort zu speichern.
  10. Mehrere Laufwerke:
    • Es wird empfohlen, mehrere USB-Laufwerke mit ähnlichen Kapazitäten und Herstellern zu löschen. Durch die Verwendung von Laufwerkstapeln ähnlicher Größe wird sichergestellt, dass sie ungefähr gleichzeitig verarbeitet werden.
    • Löschen Sie außerdem USB 2.0-Laufwerke in anderen Stapeln als USB 3.0-Laufwerke.
  11. Aktualisieren Sie nicht zu schnell (nur anwendbar, wenn die Hotswap-Funktion aktiviert ist):
    • Warten Sie nach dem Anschließen eines neuen Laufwerks einige Sekunden (5-10), bevor Sie auf die Schaltfläche "Laufwerksliste aktualisieren" klicken. Dadurch kann das System das Laufwerk ordnungsgemäß erkennen, bevor es in der Benutzeroberfläche angezeigt wird.
    • Wenn Sie Ihr neu verbundenes Laufwerk nach dem Aktualisieren der Liste nicht sehen, drücken Sie die Taste nicht erneut: Einige Laufwerke sind langsamer als andere, und die Erkennung kann (in seltenen Fällen) einige Minuten dauern.
  12. Aktualisierungshäufigkeit (nur anwendbar, wenn die Hotswap-Funktion aktiviert ist):
    • Sie können ein Laufwerk trennen, ein neues verbinden und dann auf die Schaltfläche "Laufwerksliste aktualisieren" klicken. Die Laufwerkserkennung / -anzeige ist jedoch schneller, wenn Sie die Laufwerke nach dem Verbinden / Trennen eines Laufwerks aktualisieren (z. B. Trennen -> Aktualisieren -> Verbinden -> Aktualisieren).
  13. USB-Hubs:
    • Stellen Sie bei Verwendung von USB-Hubs sicher, dass es sich um aktive Hubs handelt. Denken Sie daran, dass beim Löschen von N USB-Laufwerken, die an einen Hub angeschlossen sind, die Löschgeschwindigkeit ungefähr um N geteilt wird. Daher wird empfohlen, keine USB-Hubs zu verwenden, sondern die Laufwerke direkt mit den USB-Anschlüssen des Geräts zu verbinden.
  14. Simultanes Löschen:
    • Es wird empfohlen, nicht mehr als 8 Laufwerke gleichzeitig zu löschen. Die maximale Anzahl an Laufwerken, die Sie löschen können, hängt auch von den Spezifikationen Ihrer Maschine / Löschstation ab (Prozessor, RAM, Hauptplatine, Anzahl der nativen USB-Anschlüsse usw.).
  15. Es wird immer empfohlen, ein antistatisches Armband zu verwenden, um elektrostatische Entladungen zu verhindern (die eine Ursache für Hardwarefehler sein können).


Einige zusätzliche Informationen zum Löschen externer Festplatten finden Sie in diesem ArtikelSome additional information about the erasure of external hard drives can be found from this knowledge base article: Löschen von externen Festplatten (USB, eSATA, Firewire) und externen Laufwerk-Dockingstationen